Meine Yogastile

Klarheit & Entspannung

Seit 2001 unterrichte ich Yoga. Ich gebe unterschiedliche Yogastile, über die Du Dich hier informieren kannst. Profitiere von meiner Klarheit und Erfahrung. Ich freue mich, meine Leidenschaft mit Dir zu teilen und Dich beim Wachsen zu begleiten!

Meine Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene sowie an Jung und Alt. Ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!

Kundalini Yoga

Kundalini-Yoganach KRI ist im Westen seit 1969 bekannt. Im Kundalini-Yoga ist das Wichtigste die Erfahrung zu machen, und diese geht direkt in Dein Herz. Wir nennen es auch „Yoga des Bewusstseins“. Es ermöglicht uns, unser volles menschliches Potential zu erfahren und zu leben. Wir öffnen unser inneres Auge für die Wahrhaftigkeit und das Wesentliche, um es zu spüren, zu leben und es dann zu integrieren.

Kundalini-Yoga arbeitet an allen Aspekten unseres Seins: körperliche, geistige und seelische Ebene. Es hilft uns, unser physisches und psychisches Wohlbefinden zu nähren, unser Drüsensystem zu balancieren, unser Nervensystem zu stärken und emotionale Blockaden zu lösen. Es beruhigt den Geist, um so mit Emotionen gelassener umgehen zu können.

Aktuell keine laufenden Kurse

Yin Yoga

Yin-Yoga ist ein ruhiger, passiver Yoga-Stil, der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird. Im Yin-Yoga werden die Stellungen wischen drei und sieben Minuten gehalten. Dazwischen findet eine Harmonisierung im Liegen statt. Während in den Übungen alle nicht benötigten Muskeln losgelassen werden, hat man Zeit in einen ruhigen, meditationsähnlichen Zustand überzugehen. Yin-Yoga beabsichtigt, tief liegendes Bindegewebe, das sogenannte Faszien-Gewebe, „aufzureißen“, Muskeln, Bänder und Sehnen zu dehnen und somit die Bewegungsfreiheit der Körperteile zueinander zu erhöhen. Yin-Yoga ist eine wunderbare Ergänzung und ein Ausgleich zum Kundalini-Yoga. 

Aktuell keine laufenden Kurse

Lu Jong – Tibetisches Heilyoga

Die Übungen des Lu Jong sind Körperbewegungen, welche vor über 8.000 Jahren in Tibet entstanden sind. Die Lu Jong Praxis stammt aus der Tantrayana- und Böntradition und basiert auf der tibetischen Medizin.

Die tibetische Medizin geht davon aus, dass Krankheiten die Folge eines Ungleichgewichts der Elemente oder Lebenssäfte sind. Durch die Kombination von Position, Bewegung und Atmung, kann Lu Jong die Körperkanäle öffnen und fehlgeleitete Energie mobilisieren. Die Lu Jong Übungen können dazu beitragen, die physische, mentale und energetische Ebene ins Gleichgewicht zu bringen.

Auf physischer Ebene führt dies dazu, dass die Übungen Heilungsprozesse positiv unterstützen und Krankheiten wirksam bekämpfen können. Praktizieren wir die Übungen regelmäßig, so werden wir gelenkiger, kräftiger und bekommen eine bessere Kondition.

 

Auf psychischer Ebene helfen die Übungen dabei, negative Emotionen wie Hass und Gier zu überwinden, ein emotionales Gleichgewicht zu erreichen und unsere Energie zu steigern. Wir können mit den Lu Jong Übungen den Geist so beeinflussen, dass er frei und mitfühlend wird. Dadurch werden unser Wohlbefinden, unsere Körperwahrnehmung und unsere innere Sensibilität, sowie die Konzentrationsfähigkeit und Vitalität gestärkt.

Auf energetischer Ebene können sich durch Lu Jong Blockaden der feinstofflichen Körperkanäle lösen. Dadurch wird der richtige Fluss der Energien wieder hergestellt. Die Wiederherstellung des Energieflusses hat Auswirkungen auf die Gesundheit von Körper und Geist. Denn wenn unsere Kanäle offen sind, öffnen wir auch unser Herz.

Diese Form des Lu Jong stammt aus der Übertragungslinie von Tulku Lobsang. Tulku Lobsang brachte die Lu Jong Praxis in den Westen. Zuvor hatten ihn jahrelang verschiedene Meister mehrerer tibetisch-buddhistischer Schulen unterrichtet. Dadurch war es ihm möglich, die Übungen zu sammeln und zu modifizieren, um sie den westlichen Bedürfnissen anzupassen. Das Ergebnis ist ein umfassendes Programm von Körperübungen, welche unseren Körper und Geist in Balance bringen. Die Lu Jong Praxis ist für alle Altersgruppen geeignet, unabhängig von den eigenen körperlichen Möglichkeiten. Die Lu Jong Übungen sind einfach, doch sie können unser Leben verändern.

Lu Jong 1 beinhaltet fünf Gruppen von Bewegungen:
Die Fünf-Elemente-Bewegungen
Die Bewegungen der fünf Körperteile
Die Bewegungen für die fünf Vitalorgane
Die Bewegungen für die sechs Zustände
Zwei Übungen für Schlaflosigkeit und Müdigkeit

Informationen über Meister Tulku Lobsang

Lu Jong-Kurs

Welcher Wochentag? 19 – 21 Uhr

Konditionen (nach Selbsteinschätzung): 
Monatsbeitrag: 50 – 65 € (durchgehend zum 2ten jeden Monats zu zahlen mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist, auch in den Ferien oder wenn der Kurs nicht stattfinden sollte)
Einzelticket: 15 – 25 €

Ort: Dorfgemeinschaftshaus Narthauen
Zum Buchhof 2, 28870 Ottersberg/ OT Narthauen
sowie online per Zoom

Online-Login: Du brauchst Dir die Zoom-App nicht herunter zu laden. Um online an einem Kurs teilnehmen zu können, brauche ich eine E-Mail Adresse von Dir. Bitte sende sie mir per E-Mail an: simratkaur73@gmail.com.

Ich werde Dir einen Einladungslink schicken. Bitte schaue, dass Du Dich 15 Minuten vor dem Kurs schon einloggst, damit wir pünktlich mit dem jeweiligen Kurs anfangen können!

Einzelsitzung one-to-one: (ca. 90 min): 85 € je nach Aufwand

Buchungen der Einzelsitzungen sind verbindlich! Bitte beachte: bei Nicht-Erscheinen berechne ich den vollen Preis, wenn Du nicht 48 Stunden vorher abgesagt hast. 

Informationen zum Kurs

Zu allen Kursen vor Ort bitte Folgendes mitbringen:

– Yogamatte
– Decke
– Kissen zum Sitzen
– bequeme Kleidung
–  Wasserflasche
– 2 Gästehandtücher oder 2 Geschirrtücher o. ä.
– Bitte iss 1,5 Stunden vor dem Kurs nichts mehr

Was Du bei Dir zu Hause für den online Kurs benötigst:

– Yogamatte
2 – 4 Wolldecken, besonders für’s Yin-Yoga
Bequeme Kleidung
Wasser oder Tee zum Trinken
ein Sitzkissen, Hocker oder Stuhl zum Sitzen
Wenn Du hast: 2 Bolster (kann man auch direkt bei mir kaufen, die näht mein lieber Mann Jap), 2 – 4 Yogablöcke, 1 – 2 Yogagurte
Bitte iss 1,5 Stunden vor dem Kurs nichts mehr

Ein Einstieg ist bei allen Kursen jederzeit möglich. Ich bitte um Voranmeldung! Die Kurse haben keine Altersbeschränkung.

Der Yogaunterricht findet 1x wöchentlich statt.

Nimmt ein Schüler an einem Unterricht nicht teil, bin ich nicht nachleistungspflichtig.

Muss ich wegen Krankheit, Fortbildung oder aus organisatorischen Gründen den Unterricht ausfallen lassen, kann der Schüler jederzeit die versäumten Kurse in einem anderen Kurs von mir nachholen (bitte das Datum des versäumten Kurses notieren)

Eine Erstattung des ausgefallenen Kurses ist nicht möglich.

Die Kündigungsfrist beträgt 2 Monate vor dem Ersten jeden Monats. Kündigungen sind schriftlich einzureichen.

Tulku Lobsang

Tulku Lobsang ist ein hoher buddhistischer Meister und ein angesehener Arzt der tibetischen Medizin. 1976 im Nordosten Tibets geboren, trat er mit sechs Jahren in die lokale buddhistische Klosterschule ein und wurde im Alter von 13 Jahren als die achte Reinkarnation des Nyentse Lama wieder erkannt. Schon zu diesem Zeitpunkt beeindruckte er die Menschen mit seiner Fähigkeit zu heilen. Tulku Lobsang erhielt eine intensive Ausbildung in den grundlegenden buddhistischen Praktiken, tibetischer Medizin, Astrologie, Philosophie und den Lehren des Tantrayana.

Tulku Lobsang brachte die Lu Jong Praxis in den Westen. Zuvor hatten ihn jahrelang verschiedene Meister mehrerer tibetisch-buddhistischer Schulen gelehrt. Dadurch war es ihm möglich, die Lu Jong Übungen zu sammeln und zu modifizieren, um sie den westlichen Bedürfnissen anzupassen. Das Ergebnis ist ein umfassendes Programm von Körperübungen, welche unseren Körper und Geist in Balance bringen.

Jedes Jahr reist Tulku Lobsang durch Europa, Asien und Amerika, um sein Wissen weiter zu geben. Tulku Lobsangs Unterweisungen sind gekennzeichnet durch seine herzliche und liebenswürdige Art. Spannend, humorvoll, lebendig und alltagsnah gelingt ihm bei seinen Unterweisungen der Spagat, das jahrtausend alte Wissen des tibetischen Buddhismus in die Gegenwart zu übertragen. Es ist ihm ein grosses Anliegen, dass sich durch den kulturellen Austausch das Leiden in der Welt verringert.

Reise zu Dir selbst

Entdecke meine Massagen

Möchtest Du Dir etwas schenken? Oder hast Du ein körperliches Leiden, bei dem ich Dich unterstützen kann? Wähle aus meinen individuellen Angeboten! Ich massiere bei mir in der Praxis oder bei Dir zu Hause mit meiner mobilen Liege.